Diese Website verwendet Cookies, um zu gewährleisten, dass Sie beim Besuch der Website die bestmögliche Erfahrung haben. Für weitere Informationen hierzu konsultieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Um der Verwendung nicht essentieller Cookies zuzustimmen, klicken Sie bitte auf "Ich stimme zu"
VerwerfenIch stimme zu
Dana Danielle Decreuze (-dit-Dupoil)
Pflege & Counseling Assistenz in Alltag & Freizeit
Mein Plus: Pflege & Assistenz aus einem Guss
Es freut mich, Sie als freiberufliche Pflegefachfrau HF unterstützen zu können. Zögern Sie nicht und fragen sie mich an (Kontaktdaten).
Einsatzgebiet: Radius ca. 25 km ab Böttstein AG. Radius weiter als 25 km in Absprache. Kantone AG und ZH - Krankenzulassung anerkannt (OPK).
Für eine exakte Bedarfsabklärung besuche ich Sie zu Hause.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Warum ist meine Unterstützung bei Ihnen ein Benefit für Sie?
Die Gründe können mannigfältig sein
Sie möchten nur
von einer Person gepflegt und betreut werden.
Ein Helfernetz ist
nicht, spärlich oder sehr unregelmässig vorhanden.
Autofahren ist nicht möglich.
Alleine mit den ÖV unterwegs klappt nicht.
Sie verstehen den Inhalt der Gespräche beim Artzt/SpitalTherapeuten nicht immer.
Schnittstellen werden optimiert, was auch Kosten und Nerven sparen kann und Zeit für Besseres ergibt.
Neue Verordnungen möchten Sie mit meiner Hilfe schnell und korrekt umsetzen können.
Botendienste aus einer Hand würde für Sie alles besser machen.
Sie haben Planungs- und Koordinationsprobleme.
Ich kann Ihnen auf Wunsch helfen, Ihre Gesundheitsunterlagen sortiert aufbewahrt zu haben.
Sie haben mit mir eine zuverlässige Kontaktperson, welche sich Ihren Sorgen auch einmal ausserhalb der regulären Arbeistzeit annimmt. Sie gewinnen an Selbständigkeit, Selbstvertrauen und können mit Freude zu Hause wohnen bleiben. Ich habe langjährige und konstante Erfahrung in der Pflege von Patienten nach einem Unfall oder einer plötzlichen Krankheit des Bewegungsapparates. Mit Menschen mit Lähmungen, nach einem Trauma, Schädel und Gehirn oder mit komplexen neurologischen Erkrankungen. Sie werden wieder ganzheitlich umsorgt und müssen nicht täglich einer neuen Pflegeperson ihre Anliegen erklären. Ich
bespreche mit Ihnen exakt, welche Leistungen (von einem Arzt verordnet), von
der Krankenkasse übernommen werden. Ebenso
kann ich mit Ihnen besprechen, was die IV oder die SUVA für Leistungen
übernimmt und aufbauend mit Ihnen einen Betreuungsplan zu Hause erstellen. Oft
ist ein Mensch nach einigen Wochen/ Monaten wieder so gut rehabilitiert, dass
es mich nicht mehr brauchen wird. Oder nur noch für punktuelle Unterstützung in
Alltag & Freizeit. Gerne
arbeite ich auch mit der Spitex in den Gemeinden zusammen. Wobei zu beachten
sein wird, dass keine kumulierenden Leistungen angeboten werden.
Es freut mich, Ihnen als freiberufliche Pflegefachfrau meine Dienstleistungen anbieten zu dürfen
Ich habe an diversen Kliniken
(KSAarau, Schulthess Klinik Zürich), in Tageskliniken (Wetzikon und Zürich) und
in der Spitex ( Muhen/ Schöftland) als Teamleitung gearbeitet.
Mein Schwerpunkt ist die Traumatologie,
Neurologie, Krankheiten des Bewegungsapparates. Auto Immunerkrankungen wie MS.
MMN. Lähmungen. Krankheiten des ZNS. Ereignisse, die geschehen,
wenn unser Gehirn als Zentrale nicht mehr so funktioniert, wie es war. Oder Nervenbahnen verletzt
wurden. Unfälle mit
Schädelhirntraumen, Blutungen, Stroke (Schlaganfall)
Ich verfüge über die
Berufsausübungsbewilligung im Kanton Aargau und Kanton Zürich. Fach- und sachgerecht werde ich
mit Ihnen eine Bedarfsabklärung/ Beratung machen. Dazu komme ich gerne zu Ihnen
nach Hause. Ich arbeite in Gemeinden im
Radius von 25 km ab Böttstein AG oder nach Vereinbarung. Die Anfahrt zu Ihnen ist
gratis. Nicht Kranken Kassen abrechenbare Leistungen können auch in anderen Kantonen angeboten werden.
Meine Tarifliste ist auf Bereich Angebot ersichtlich. (Was bezahlt die Krankenkasse und was nicht, das werden wir in Ruhe
besprechen. Und bei Bedarf mit Ihrem Arzt oder der Rehaklinik, dem Spital
Rücksprache nehmen. KLV-Leistungen aus dem Leistungskatalog mit dem BAG und
Santé Suisse bedürfen einer Arztverordnung.
Meine Pflege und Kernkompetenz
ist die somatische Pflege. (A/B/C Leistungen, das sind:
Abklärung/ Beratung, Behandlungspflege und Grundpflege). Ich biete jedoch keine Kurzleistungen unter einer 1 Std. Einsatz an. In diesem Fall eignet sich die
Spitex besser für Sie. (Bsp. Insulin spritzen, Strümpfe anziehen oder einen
kleinen Verband machen.
Auch für psychiatrische Leistungen
ist die Spitex ein besserer Partner für Sie. In diesem Sinne konkurrenziere
ich die anderen Anbieter der Spitex nicht. Weil ich mit „Ganzheitlich Wellness
Paketen“ arbeite, also zusätzliche Unterstützung biete, indem ich massgeschneiderte
Konzepte mit Ihnen bespreche, bin ich nicht Konkurrenz, sondern Ergänzung für alle
Branchen im Bereich der Angebote zu Hause.
Kurz und gut: es gibt Momente
nach einem gesundheitlichen Tiefschlag, in denen man vor lauter Bäumen
den Wald nicht mehr sieht. Mein Anliegen ist, Ihnen das
Leben schöner, leichter und wieder wertvoll zu gestalten. Sie unterstützen in früheren
Ressourcen und Freuden. Hobbys und Ritualen. Sie wieder zu dem Menschen
helfen werden lassen, der sie ausgemacht hat vor ihrer Krankheit, oder ihrem Unfall. Jedenfalls in die
Richtung gehend, dass sie sich wieder am Leben erfreuen können und optimistische Perspektiven
sehen für ihre Zukunft. Einer Zukunft in ihrer eigenen
Umgebung statt Fremdplatziert. Dies stets im Rahmen der
Realität.